Herzlich willkommen auf der Internetseite des Vereins Aktiv gegen Stigma e. V.
Stigmatisierung stellt für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein großes Problem dar. Sie leiden unter Stigmatisierung und Diskriminierung ebenso wie unter den Symptomen ihrer Erkrankung. Stigmatisierung kann die Lebensqualität, die persönliche Entwicklung und die Anteilnahme am sozialen Leben sogar stärker beeinträchtigen als die eigentlichen Krankheitssymptome. Daher wird Stigmatisierung auch als „zweite Krankheit“ bezeichnet. Sie betrifft auch Angehörige kranker Menschen und Menschen, die beruflich mit psychisch kranken Menschen arbeiten. Der Verein „Aktiv gegen Stigma“ setzt sich für die soziale Integration der Patenten mit psychischen Erkrankungen im SRH Standort Karlsbad-Langensteinbach ein. Damit engagiert sich der Verein aktiv gegen die Stigmatisierung.
Unsere nächste Veranstaltung:
Konzert am 30.05.2025 mit dem Ensemble "Borsch4Breakfast" https://www.borsch4breakfast.com/
Wir laden auch in diesem Jahr ganz herzlich zu einem Konzert im Psychiatrischen Zentrum am 30.05.2025 mit dem Ensemble "Borsch4Breakfast" (https://www.borsch4breakfast.com/) ein.
Borsch4breakfast:
Zu erleben sind vier junge Künstler, die mit musikalischen Grenzgängen zwischen „contemporary classical“ und Balkan-Jazz aufwarten: Treibende Rhythmen und ausgelassene Melodien gehen hier unter die Haut und in die Beine.
Mit Borsch4Breakfast bringen vier klassisch ausgebildete Virtuosen ihre von künstlerischer Eigenständigkeit bestimmte mitreißende Musikalität zu Gehör. Sie verbinden in ihren Kompositionen und findigen Arrangements ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse zu einer deftigen Kreation getreu ihres Namens.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Kim Panholz und Tobias La-Deur
Hier noch eine Interessante Adresse zum Thema Stigmatisierung.
Lilith Diringer, Mitglied im Vereins, hat als Redaktionsmitglied bei in-cogito einen sehr interessanten und lesenswerten Artikel über die Stigmatisierung Psychisch Kranker verfasst.